Social Media Werbung
Sichere Dir die Kontrolle über die Social Media Werbung, die Du siehst
Hand aufs Herz – haben wir nicht alle manchmal genug von der Werbe-Berieselung auf unseren Social Media Kanälen? Den Anzeigen, mit denen wir auf Facebook & Co. (zwangs-) beglückt werden? Das muss nicht sein!
Schau Dir unseren Guide an, wie Du die Werbeanzeigen, die Du auf Deinen Social Media Feeds siehst, besser kontrollieren und einschränken kannst.
Facebook
Der einfachste Weg, um bestimmte Werbungen nicht mehr zu sehen, besteht darin, dieses Facebook-Konto zu blockieren. Möchtest Du keine Ads von BildBet sehen, dann blockiere das BildBet Facebook-Konto.
Einige Deiner Facebook Werbepräferenzen gelten auch für Instagram. Änderst Du diese bei Facebook werden die Änderungen teilweise auf Dein Instagram-Konto übertragen. Um sicherzustellen, dass Deine Präferenzen auch für Instagram verwendet werden, musst Du die beiden Konten verbinden.
So kannst Du eine Facebook Werbung verbergen:
• Klicke auf „…” rechts oben bei der Werbeanzeige.
• Wähle Werbeanzeige verbergen.
• Folge den Anweisungen.
So kannst Du alle Facebook Werbungen von BildBet verbergen:
• Klicke auf „…” rechts oben bei der Werbeanzeige und wähle Warum sehe ich diese Werbeanzeige?
• Im Dropdown Menü findest Du die Option Alle Anzeigen von diesem Werbetreibenden verbergen.
• Folge den Anweisungen.
Instagram
Der einfachste Weg, um bestimmte Werbungen nicht mehr zu sehen, besteht darin, dieses Instagram-Konto zu blockieren. Möchtest Du keine Ads von BildBet sehen, dann blockiere das BildBet Instagram-Konto.
So kannst Du eine Instagram Werbung verbergen:
• Klicke auf „…” rechts oben beim gesponserten Post.
• Wähle Werbeanzeige verbergen.
• Unter Warum verbirgst du diese Werbung? kannst Du eine Option wählen, warum Du diese Anzeige nicht mehr sehen möchtest.
So kannst Du eine Instagram Werbung melden:
• Klicke auf „…” rechts oben beim gesponserten Posting.
• Wähle Werbeanzeige melden.
• Unter Warum meldest du diese Werbung? kannst Du eine Option wählen, warum Du diese Anzeige melden möchtest.
So kannst Du die Themen Deiner Werbepräferenzen anpassen:
• Rufe Dein Profil auf und klicke dann oben rechts auf die drei Linien.
• Wähle Einstellungen, gefolgt von Werbeanzeigen, tippe dann auf Themen für Werbepräferenzen.
• Klicke bei jedem Thema auf den Kreis, der rechts angezeigt ist, um weniger Werbeanzeigen zu sehen.
• Tippe auf Speichern.
So kannst Du die Einstellungen Deines Geräts anpassen:
Du kannst auch direkt in den Einstellungen Deines Smartphones oder Tablets festlegen, dass Du keine Werbeanzeigen aufgrund Deiner Browser-Daten sehen möchtest. Mit dieser Einstellung kontrollierst Du die Instagram Werbeanzeigen, die Dir auf diesem Gerät, das Du gerade verwendest, anzeigt werden.
Twitter
Der einfachste Weg, um bestimmte Werbungen nicht mehr zu sehen, besteht darin, dieses Twitter-Konto zu blockieren. Möchtest Du keine Ads von BildBet sehen, dann blockiere das BildBet Twitter-Konto.
So kannst Du interessenbasierte Werbeanzeigen limitieren
Wenn Du keine interessenbasierte Twitter Werbeanzeigen sehen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu deaktivieren:
• Mithilfe der Twitter Einstellungen kannst Du unter Individualisierung und Daten die Einstellungen von personalisierten Anzeigen anpassen.
• Auf der Website Digital Advertising Alliance findest Du das Tool aboutads.info. Mit diesem kannst Du Dich von interessenbasierten Twitter Werbungen in Deinem aktuellen Browser abmelden.
Aber auch dann, wenn Du Dich von den interessenbasierten Werbeanzeigen von Twitter abmeldest, kann es sein, dass Du auch weiterhin Twitter-Werbungen siehst, die auf anderen Informationen, die aus Deinen Aktivitäten auf Twitter stammen, resultieren.
YouTube
Der einfachste Weg, um bestimmte Werbungen nicht mehr zu sehen, besteht darin, dieses YouTube-Konto zu blockieren. Möchtest Du keine Ads von BildBet sehen, dann blockiere das BildBet YouTube-Konto.
So kannst Du unerwünschte Anzeigen auf den von Google bereitgestellten Diensten entfernen:
Neben einer Werbeanzeige:
• Tippe in der Google-Suche auf Deinem Smartphone oder Tablet auf das Info-Symbol, gefolgt von Warum sehe ich diese Werbung?, deaktiviere Anzeigen einblenden von BildBet.
• Wähle bei YouTube das Info-Symbol und klicke danach auf Diese Werbung blockieren.
• Tippe bei Gmail auf das Info-Symbol, dann auf Ähnliche Werbung wie diese steuern, gefolgt von Diesen Werbetreibenden blockieren.
So entfernst Du Werbeanzeigen auf Websites und in Apps von Google-Werbepartnern:
• Tippe rechts oben in einer Werbeanzeige das Symbol Entfernen X und dann auf Diese Werbung blockieren.
• Wähle rechts oben in einer Werbeanzeige das Symbol Entfernen X und danach Diese Werbung melden aus.
So deaktivierst Du personalisierte Werbeanzeigen:
• Besuche die Seite Einstellungen für Werbung.
• Wähle, für welches Gerät die Änderung gelten soll:
• Auf allen Geräten, auf denen Du angemeldet bist: Wenn Du nicht angemeldet bist, wähle rechts oben Anmelden aus und gib Deine Daten ein.
• Auf dem aktuellen Gerät oder im aktuellen Browser: Du brauchst Dich nicht anzumelden.
• Deaktiviere Personalisierte Werbung.
Du kannst die Personalisierung für Deinen Browser auch blockieren, indem Du die Erweiterung IBA Opt-out installierst. Damit lässt sich interessenbezogene Werbung deaktivieren.
Beliebte Seiten