Formel 1
1. Allgemeine Regeln
Die Abrechnung aller Wettmärkte für das Rennen erfolgt auf Basis des Preliminary Race Classification Dokuments, das von der FIA am Ende jedes Rennens veröffentlicht wird. Das Preliminary Qualifying/Practice Classification Dokument wird herangezogen, um alle Wettmärkte für das Qualifying und Training abzurechnen. Du kannst diese Dokumente auf der öffentlichen FIA Webseite einsehen. Eventuelle, nachträgliche Einsprüche/Disqualifikationen/Strafen haben keine Auswirkung auf die Abrechnung der Wetten. Wird ein Rennen abgebrochen oder es wird vonseiten der FIA kein Ergebnis bekannt gegeben, sind alle Wetten ungültig.
2. Generelle Regeln für Rennen
Bei allen Wetten auf Wettmärkte, in denen Du auf den Fahrer und den aktuellen Rennstall wetten kannst, sind Wetten auf den Fahrer ungültig, wenn dieser vor dem Start eines Rennens das Team oder den Rennstall wechselt. Der Rennstall ist neben dem Fahrernamen angegeben.
3. Nichtstarter
Für alle Formel 1 Wettmärkte (Meisterschaft, Qualifying, Training und Rennen) gilt der Grundsatz „all in complete or not“, wonach Wetten aufrecht bleiben, auch wenn der genannte Fahrer/das Team nicht am Event teilnimmt, außer, es ist auf der Webseite oder der entsprechenden Wettregel anders angegeben.
4. Meisterschaftswetten
Die Wetten auf diesen Wettmarkt werden auf Basis der Gesamtanzahl der Punkte abgerechnet, die unmittelbar nach dem letzten Rennen der Saison gesammelt wurden. Sie werden nicht durch nachträgliche Einsprüche/Disqualifikationen beeinflusst.
Das von der FIA veröffentlichte offizielle Ranking wird zur Abrechnung der Wetten von Fahrern mit derselben Punktzahl verwendet.
5. Gewinner des Rennens, Gewinnendes Auto
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln und den von der FIA herausgegebenen Informationen.
6. Schnellster Qualifier, Schnellstes Auto beim Qualifying
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln und der von den FIA bereitgestellten Informationen.
Wenn aus jeglichem Grund der letzte Durchgang nicht stattfindet, wird die offizielle FIA Startaufstellung zur Abrechnung der Wetten, herangezogen. Strafen bei der Startaufstellung haben keinen Einfluss auf die Wettabrechnung.
7. Vergleichswetten
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln
Für den Fall, dass kein Fahrer das Rennen ordnungsgemäß beendet, wird zur Abrechnung der Vergleichswetten die Anzahl der vollständig gefahrenen Runden herangezogen. Haben beide Fahrer dieselbe Anzahl an vollständig gefahrenen Runden absolviert, sind alle Wetten ungültig. Beide Fahrer müssen als Starter des Rennens klassifiziert sein, damit die Wetten gültig sind.
Bei Qualifying Vergleichswetten gilt, dass beide Fahrer zumindest eine zeitlich gemessene Runde absolviert haben müssen, damit die Wetten gültig sind. Wetten werden in erster Linie danach abgerechnet, welcher Fahrer im Qualifying am weitesten gekommen ist und erst danach nach der schnellsten Zeit.
8. Konstrukteur mit dem höchsten Punktestand
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln.
Um Wetten abzurechnen, müssen die Teilnehmer als Starter des Rennens klassifiziert sein. Sollte ein Teilnehmer nicht starten (DNS), sind alle Wetten auf diesen nicht gestarteten Teilnehmer ungültig.
9. Wetten auf Podiums Finish, Top 4 Finish, Top 6 Finish, Punkte Finish, kein Punkte Finish
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln.
Für den Wettmarkt „Kein Punkte Finish“ wird ein Fahrer, der als „das Rennen nicht beendet (DNF)“ klassifiziert wird, zur Abrechnung der Wetten als Gewinner angesehen.
10. Podiums Finish Zweierkombi, Top 6 Finish Zweierkombi, Punkte Finish Zweierkombi
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln.
Beide Fahrer müssen als Starter des Rennens klassifiziert sein, damit die Wetten abgerechnet werden. Startet ein Fahrer nicht (DNS), werden die Wetten auf diesen Fahrer als ungültig abgerechnet.
11. Erster ausgeschiedener Fahrer, Erster ausgeschiedener Konstrukteur
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln
Damit die Wetten gültig sind, muss der Fahrer als Starter des Rennens klassifiziert sein. Startet ein Fahrer nicht (DNS), werden die Wetten auf diesen Fahrer als ungültig abgerechnet.
Die Abrechnung der Wetten erfolgt auf Basis der Runde, in der der Fahrer ausgeschieden ist. Scheiden mehr als ein Fahrer in derselben Runde aus, kommen die Dead Heat Regeln zur Anwendung.
12. Kommt das Safety Car zum Einsatz?
Der Einsatz des virtuellen Safety Car (VSC) wird für die Wettabrechnung mit „Nein“ gewertet.
Wird ein Grand Prix mit einem Safety Car oder virtuellen Safety Car (zum Beispiel aufgrund schlechten Wetters) gestartet, wird dies bei der Wettabrechnung nicht als Safety Car Phase gewertet.
13. Schnellster im Qualifying
Die Abrechnung der Wetten erfolgt gemäß unserer allgemeinen Wettregeln und auf Basis der Informationen, die von der FIA bereitgestellt werden.
Es zählen nur Zeiten, die im Qualifying Durchgang genannt sind. Wenn aus einem beliebigen Grund der genannte Durchgang nicht stattfindet, sind alle entsprechenden Wetten ungültig.
14. Maximale Gewinnlimits
Bitte besuche die Seite mit den maximalen Gewinnlimits für weitere Details.
15. Wettmärkte
BildBet garantiert nicht, dass aufgrund der Lizenzbestimmungen vom Regierungspräsidium Darmstadt, alle hier aufgelisteten Wettmärkte angeboten werden können.
Beliebte Seiten