Wintersport
Disziplinen Ski Alpin, Biathlon, Skilanglauf, Skispringen, nordische Kombination, Bobsport, Eislauf (Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Shorttrack), Rennrodeln, Freestyle-Skiing und Snowboard werden unter Wintersport aufgeführt.
1. Verschiebungen
Wenn eine bestimmte Veranstaltung (definiert durch eine feststehende endgültige Teilnehmerliste) ausgesetzt oder verschoben wird, bleiben Wetten gültig, wenn diese Veranstaltung am gleichen Ort/auf der gleichen Piste innerhalb von 36 Stunden stattfindet. Wird die Veranstaltung an einen anderen Ort/auf eine andere Piste verlegt, sind alle Wetten ungültig und die Einsätze werden zurückerstattet.
2. Wetten auf den Gesamtsieger
Solange es nicht anders angegeben ist, werden Wetten auf der Basis “All in run or not” abgerechnet (keine Rückerstattung des Einsatzes für Nichtstarter). Podiumsplätze, sowie alle anderen Ergebnisse basieren auf der offiziellen Preisverleihung, die unmittelbar nach dem Event stattfindet. Nachträgliche Änderungen werden nicht berücksichtigt.
Alle Events werden nach den offiziellen FIS-Ergebnissen abgerechnet. Geht ein Event über zwei Runden und wird nicht vollständig ausgespielt, aber es wird von der FIS ein Ergebnis bekannt gegeben, werden alle Wetten auf Basis des offiziellen Ergebnisses abgerechnet. Wird kein offizielles Ergebnis bekannt gegeben, sind alle Wetten ungültig. Die Dead Heat Regeln kommen zur Anwendung.
3. Gruppenwetten
Nimmt einer oder mehr der angegebenen Athleten nicht an der entsprechenden Veranstaltung teil, sind die Wetten ungültig. Die Dead Heat Regeln kommen zur Anwendung.
4. Kopf an Kopf-Wettmärkte (Vergleichswetten)
4.1 Abfahrt und Super-G: Beide Skifahrer müssen das Starttor verlassen, damit die Wetten gültig sind. Kommt keiner der beiden Skifahrer ins Ziel, sind alle Wetten ungültig.
4.2 Slalom und Riesenslalom: Beide Skifahrer müssen das Starttor verlassen, damit die Wetten gültig bleiben. Wenn bei einem Event mit zwei oder mehr Runden kein Teilnehmer/kein Team die erforderliche Anzahl an Runden absolviert, wird der Gewinner anhand der vervollständigten Runden bestimmt. Der Athlet, der im ersten Durchgang die höhere Platzierung erzielt, wird als Gewinner angesehen. Beenden beide Skifahrer den ersten Durchgang nicht erfolgreich, sind alle Wetten ungültig.
4.3 Skispringen: Beide Springer müssen die Startposition verlassen, damit die Wetten gültig sind. Absolviert keiner der beiden Skispringer den ersten Sprung, sind die Wetten ungültig. Wenn nur ein Skispringer das Event absolviert, wird dieser als Gewinner angesehen. Kann sich keiner der beiden Skispringer für den zweiten Sprung qualifizieren, wird der Skispringer mit der höheren Platzierung im ersten Sprung als Gewinner angesehen.
4.4 Langlauf: Wenn keiner der Läufer/keines der Teams startet, sind alle Wetten ungültig. Das gilt auch, wenn keiner der Läufer/keines der Teams das Rennen beendet. Wenn nur ein Läufer das Rennen beendet, wird dieser als Gewinner angesehen. Wenn ein Läufer den Prolog absolviert, die anderen jedoch nicht, wird dieser Läufer als Gewinner angesehen.
4.5 Andere Wintersportarten Kopf an Kopf-Wettmärkte: Beide genannten Teilnehmer/Teams müssen die Startlinie überqueren, damit die Wetten gültig sind.
5. Maximale Gewinnlimits
Bitte besuche die Seite mit den maximalen Gewinnlimits für weitere Details.
6. Wettmärkte
BildBet garantiert nicht, dass aufgrund der Lizenzbestimmungen vom Regierungspräsidium Darmstadt, alle hier aufgelisteten Wettmärkte angeboten werden können.
Beliebte Seiten